- TANs als SMS aufs Handy
- Sicheres Verfahren
- Banking daheim und unterwegs
mobileTAN
TANs (Transaktionsnummern) mit dem Handy empfangen
Die perfekte Lösung fürs Online-Banking zu Hause und unterwegs. Nutzen Sie das mobileTAN-Verfahren und lassen Sie sich Ihre TAN einfach aufs Handy schicken.
TAN als SMS aufs Handy
Verständlich erklärt: Online-Banking mit mobileTAN
Quelle: Fiducia & GAD IT AG (Stand: Juli 2016)
Vorteile für Ihre Sicherheit
- Die mobileTAN ist nur für genau einen Vorgang gültig, zum Beispiel für eine Überweisung.
- Sie nutzen mit Ihrem Computer und Ihrem Handy zwei voneinander unabhängige Kommunikationswege – auch das erhöht die Sicherheit des mobileTAN-Verfahrens.
- Sie überprüfen anhand des SMS-Textes, ob die eingegebenen Transaktionsdaten korrekt sind.
So funktioniert's
So funktioniert Online-Banking mit mobileTAN

Bei einer Überweisung füllen Sie wie gewohnt den Überweisungsauftrag aus und klicken auf "Weiter".

Sie bekommen sofort per SMS eine TAN auf Ihr Handy geschickt. Sie ist ausschließlich für diese Transaktion gültig.

In der SMS sehen Sie auch den Betrag und die Empfänger-IBAN. Für bestmögliche Sicherheit vergleichen Sie diese beiden Daten bitte sorgfältig mit den Originaldaten zum Beispiel auf der Rechnung.

Jetzt zurück ins Online-Banking: Bitte die TAN wie gewohnt eingeben. Fertig.
Häufige Fragen zur mobileTAN
Nein, aus Sicherheitsgründen ist das leider nicht möglich. Beim mobileTAN-Verfahren ist es unbedingt erforderlich, dass die Durchführung der Transaktion und das Empfangen der SMS auf zwei verschiedenen Endgeräten erfolgen.
Lassen Sie in diesem Fall sofort Ihren Online-Banking-Zugang sperren und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zur Ihrer Volksbank Bösel eG auf.